Daily Fantasy-Basketball NBA


Grundlagen und News zum Thema Fantasy-Basketabll
Was ist Fantasy-Basketball?

Auf Körbe und Punkte Jagd mit Fantasy-Sports


Basketball ist nicht nur in den USA ein beliebter Sport sondern erfreut auch in Europa immer mehr Sport affine Menschen.

 

Zahlreiche Statistiken fließen in die Bewertung der Spieler ein und ermöglichen so ein außergewöhnliches Gameplay.

 

Die hohe Anzahl an Basketball spielen unter der Woche in der NBA ist ein großes Plus von Fantasy-Basketball.

Daily-Fantasy-Baskerball beim Anbieter FanTeam
Fantasy-Basketball bei FanTeam

Die späten Anstoßzeiten verhindert zwar zumeist ein Spiel live zu verfolgen aber dies ist nur ein kleiner Minuspunkt. Der beste Anbieter für Fantasy Basketball in Europa - Fanteam - bieten ihren Usern eine Vielzahl von Statistiken und Zusatzinformationen um das Line-up möglichst zu draften.



Kleiner Tipp am Rande: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau dir unbedingt den Anbieter Sorare an. Sorare kombiniert ein Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Tradingcards. Eine extrem gute Mischung, die aktuell immer mehr Leute in seinen Bann zieht. Neben unserer Hauptseite über Sorare haben wir auch eine Unterseite über Sorare Erfahrungen und über Sorare Tipps und Tricks ins Leben gerufen. Sorare ist eine wahnsinnig gute Idee - überzeuge dich am besten einfach selbst ⚽🚀

Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-NBA-Basketball...


Auf Korbjagd und Punktejagd mit Fantasy Basketball
Scoring Regeln sind bei den Anbietern verschieden

Daily-Fantasy-Basketball bei Fanteam

Daily Fantasy Basketball bei Fanteam
Aufstellung und Line-up Builder beim Anbieter Fanteam

 

Fanteam bietet für Fantasy-Basketball zu jeden Match-Day normalerweise jeweils ein Turnier mit 1.1€, 3.3€, 11€ Eintritt und Preisgeldern im mittleren Bereich. Es müssen für ein Line-up 9 Spieler mit dem vorhandenen Budget aufgestellt werden.

Die Positionen sind folgende:

 

  • 2 mal Power Forward
  • 2 mal Small Forward
  • 2 mal Point Guard
  • 2 mal Shooting Guard
  • 1 mal Center

 

Anders als bei Draftkings muss man beim Fantasy-Basketball auf Fanteam einen Kapitän auswählen, deren Punkteanzahl verdoppelt wird.

 

Hier mehr Informationen über Fanteam

 

Scoring Regeln für Fantasy-Basketball

 

  • Three-point field goal   3.5
  • Field goal                        2
  • Free throw goal             1 
  • Rebound                         1.25
  • Assist                             1.5
  • Steal                               2
  • Block                              2
  • Turnover                        -0.5
  • Double-double              1.5
  • Triple-double                 3

Fantasy Basketball bei Zweeler

Zweeler bietet Fantasy-Sports rund um die Uhr
Fantasy-Basketball bei Zweeler

 

Beim Anbieter Zweeler können Fantasy Basketball Turniere gespielt werden, bei denen man mit einem fiktiven Budget verschiedene Teams auswählt. Dies ist ein großer Unterschied zu den Anbietern Fanteam und Draftkings, bei denen auf einzelne Spielern gesetzt wird.

 

Dies ist gerade für Fantasy Basketball Anfänger ein Pluspunkt, da nicht so viele statistische Werte berücksichtigt werden. Ebenso muss das Line-up nicht vor Spielbeginn gecheckt werden. Für 158 Millionen Salary Cap muss man 8 Mannschaften aufstellen. Eine Übersicht der Punkteverteilung findest du hier.

 

Spiele in der Regular Season

 

  • Gewonnenes Spiel 2
  • Nach Verlängerung verlorenes Spiel 1
  • In der regulären Zeit verlorenes Spiel 0

Spiele in den Playoffs

 

  • Erreichen des Conference-Viertelfinales 10
  • Erreichen des Conference-Halbfinales 10
  • Erreichen des Conference-Finales 15
  • Erreichen des NBA-Finales 15
  • NBA-Titelgewinn 20

Zusätzliche Vorhersage

 

Gewinner NBA 25 Punkte

 

Mehr über die Plattform Zweeler auf dieser Unterseite.


Aufstellung beim Fantasy-Basketball bei Draftkings

Fantasy-Basketball auf Draftkings ist eine Klasse für sich. Jeden Tag sind sehr sehr viele Turniere mit Startgeldern von 25 Cent bis einigen Euro und Preisgelder ab 10.000€ vorhanden. Es ist auf Draftkings ebenfalls möglich für Sportarten wie Fantasy Basketball seine eigene Liga zu gründen und Freunde oder Bekannte einzuladen.

 

So kann man beispielsweise als Gruppe oder Freundeskreis intern um ein wenig Kohle zocken. Es gibt beim Fantasy-Basketball verschiedene Trunierformen. Für das Line-up beim herkömmlichen Fantasy-Basketball (Classic) auf Draftkings müssen 8 verschiedene Spieler von mindestens 2 NBA Teams aufgestellt werden:

 

Aufstellung Turnierform Classic:

  • 1      Point Guard (PG)
  • 1 Shooting Guard (SG)
  • 1 Small Forward (SF)
  • 1 Power Forward (PF)
  • 1 Center (C)
  • 1 G (PG,SG)
  • 1 F (SF,PF)
  • 1 Util (PG,SG,SF,PF,C)

Alles rund um die weltweit größte DFS Plattform Draftkings

 

Weitere Turnierformen Bei Draftkings:

 

Showdown Captain Mode:

Es müssen 6 Spieler gedraftet werden von denen man einen als Kapitän auswählt. 

Die Punkte des Kapitäns werden verdoppelt. Die Spieler sind frei aus den Positionen wählbar also aus (PG, SG, SF, PF, C)

 

NBA Tiers (Stufen Turnier): 

Bei einem Tiers Turnier müssen 6 Spieler gedraftet werden. Die Spielerpools sind dabei auf die Top Spieler eingeschränkt und für jede einzelne Position vorgegeben. Es muss also pro Tier (T1-T6) ein Spieler ausgesucht werden.

Es gibt im Gegensatz zu Classic Turnieren keinen Salary Cap. Also kann frei ohne Budget gedraftet werden.

 

WNBA : Frauen Fantasy-Basketball: Mit Draftkings ist es ebenfalls machbar Frauen Fantasy-Basketball zu spielen.


Punkteverteilung für Fantasy Basketball bei Draftkings:

  • Point                 +1 Pt
  • Made 3pt Shot +0.5 Pts
  • Rebound         +1.25 Pts
  • Assist                 +1.5 Pts
  • Steal                 +2 Pts
  • Block                 +2 Pts
  • Turnover         -0.5 pts
  • Double-Double {Max 1 Per Player: Points, Rebounds, Assists, Blocks, Steals}    +1.5 Pts
  • Triple-Double {Max 1 Per Player: Points, Rebounds, Assists, Blocks, Steals}    +3 Pts

Für Anfänger von Daily-Fantasy-Sport findest du alles unter Was ist Fantasy-Sport?. Mehr Informationen zu den Anbietern von DFS bekommst du unter Anbieter finden. Um mehr zum Thema zu erfahren, empfehlen dir die Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Die Übersicht der Sportarten findest du hier auf dieser Unterseite.

Ein sofortiger Beginn gewünscht? Dann hier zum Anbieter FanTeam. Viel Glück!

 

Weitere DFS Sportarten:

Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf

 

Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports

Schnellstart: Der beste Anbieter für Fantasy-Sports + Trading-Cards in Deutschland ist aktuell wohl Sorare. Mehr Infos zu Sorare über den Link - direkt zu Sorare über den nebenstehenden Banner.

Neben Sorare empfehlen wir aktuell auch Pooky.

Spiele Daily-Fantasy-Sports mit digitalen Trading-Cards auf Sorare
Fantasy-Fußball mit Sammelkarten auf Sorare


Teile Fantasy-Sport-Liga.de mit deinen Freunden und Bekannten