Daily Fantasy Eishockey


Fantasy Sports on Ice – NHL, KHL, SHL und Extraliga

Beim Fantasy Eishockey stellt ein Spieler eine eigene Aufstellung (Line-Up) aus einen oder mehreren Eishockey Teams zusammen und versucht möglichst viele Punkte mit seiner Mannschaft zu bekommen. Es wird gegen andere Konkurrenten um Geldpreise gespielt. 

 

Die einzelnen Spieler erhalten basierend auf ihren in realen Spiel abgelieferten statistischen Werten beim Fantasy Manager verschiedene Punkte. Die Punkte der Spieler werden zusammen gerechnet. Die Fantasy Eishockey Turniere basieren meistens auf Spielen der National Hockey League (NHL) und der Kontinental Hockey League (KHL) sowie der finnischen Eishockey Liga (Liiga). Die Anzahl der Spieler und die Scoring Regeln sind hierbei von Fantasy Manager zu Fantasy Manager verschieden.


Kleiner Tipp zwischendurch: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau dir unbedingt den Anbieter Sorare an. Sorare kombiniert ein Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Tradingcards. Eine extrem gute Mischung, die aktuell immer mehr Leute in seinen Bann zieht. Neben unserer Hauptseite über Sorare haben wir auch eine Unterseite über Sorare Erfahrungen und über Sorare Tipps ins Leben gerufen. Sorare ist eine sehr gute Idee - überzeuge dich am besten einfach selbst ⚽🚀

Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-NHL-Eishockey...


Wo kann ich Fantasy Eishockey spielen?
Was ist Fantasy-Eishockey?

Die Turniere umfassen meistens mehrere Spiele eines Spieltages die an einen Matchday angesetzt sind. Die Spieler können bis zum Anpfiff des ersten Spieles gedraftet werden. Sodass auch noch auf Verletzungen oder sonstiges reagiert werden kann. Von einem Team können zumeist höchstens drei Spieler aufgestellt werden.

 

Das Startgeld ( der sogenannte Salary Cap) reicht natürlich nicht aus, um die besten Spieler der Liga zu verpflichten, sondern es muss mit Geschick und Weitsicht versucht werden, mit den vorhandenen Mitteln sein optimales Line-up zu schaffen. Die Aufstellung der Spieler erfolgtz online im jeweiligen Line-up Tool der Fantasy Manager. 


Scoring Rules für Fantasy Eishockey bei Fanteam

Fantasy Eishockey bietet bei Fanteam eine Bandbreite, neben der National Hockey League (NHL) können noch die russische Kontinental Hockey League (KHL), die finnische Eishockey Liga (Liiga) und seit kurzer Zeit die tschechischen Eishockey Liga (Extraliga) und die schwedische Eishockey Liga (SHL) spielen.

 

Für jede Mannschaft muss ein Line-up von 1 Goalie, 2 Verteidigern und 4 Stürmern aufgestellt werden. Die Scoring Regeln für Fantasy-Eishockey sind folgende:

 

  • Goalkeeper  Sieg                                        3
  • Powerplay Abzug for goal/assist            -1
  • Shorthanded bonus for goal/assist        2
  • Forward erzielt ein Tor                              5  
  • Defender erzielt ein Tor                             8
  • Goaltender erzielt ein Tor                         10
  • Torschuss                                                    5
  • Hit                                                                 0.5
  • Forward Vorlage                                         3
  • Defender Vorlage                                       4
  • Goaltender Vorlage                                    5
  • Plus (skaters only)                                     1
  • Minus (skaters only)                                   -1
  • Goalkeeper win (OT or penalty shootout) 2
  • Shutout (Goalkeeper only)                        4
  • Goaltender goal conceded                        -1
  • Keeper save                                                 0.2
  • Up to 14:00 minutes on ice (skaters)       1
  • 14:01 and more minutes on ice (skaters)1
  • Penalty shot caused                                   -3
  • 2 min penalty                                               -1
  • 4 min penalty                                               -2
  • 5 min penalty                                               -2
  • 10 min disciplinary penalty                        -1
  • 20 min disciplinary penalty                        -2

 

Aufstellung und Basiswissen zum Thema Fantasy-Eishockey
Fantasy-Eishockey beim Anbieter Fanteam

Scoring Rules für Fantasy Eishockey bei Draftkings

Für Fantasy-Hockey bietet Draftkings drei unterschiedliche Turnierformen an. 

 

Aufstellung für das Classic Turnier:

  • 2 Center (C)
  • 3 Wings (W) (LW/RW)
  • 2 Verteidiger (D)
  • 1 FLEX (LW/RW/C/D)
  • 1 Goalie (G)

NHL Tiers: 

Bei einem Tiers Game werden 6 Spieler aufgestellt. Diese 6 Spieler sind aus den Spielerpool der jeweiligen Position (Tier 1-6) zu wählen. Die Spielerpools der Tiers beinhalten nur eine geringe Anzahl an Spielern, sodass meistens aus den Top Spielern ausgewählt werden muss.

 

NHL Showdown:

Ein Showdown Turnier ist auf nur ein Match beschränkt also ein Single-Game Turnier. Die 6 Spieler werden frei und ohne Budgetbeschränkung gedraftet. Es muss mindestens ein Spieler von den 2 teilnehmenden Teams im Line-up sein. Oftmals wird ein Showdown Turnier noch mit der Captains Funktion erweitert. Dann muss ein Kapitän bestimmt werden, deren Punkte mal 1,5 genommen werden.

Grundlagen und Hintergrundwissen über DFS Eishockey
Draftkings und Fanteam bieten Fantasy Eishockey an.

Punktevergabe für Fantasy-Eishockey bei Draftkings:

Spieler

  • Tor                           +3 Punkte
  • Vorlage                   +2 Punkte
  • Torschuss           +0.5 Punkte
  • Schuss geblockt   +0.5 Punkte
  • Short Handed Point Bonus (Goal/Assist) +1 Punkte
  • Shootout Goal   +0.2 Punkte
  • Hattrick                   +1.5 Punkte

Goalies

  • Sieg                   +3 Punkte
  • Save                   +0.2 Punkte
  • Gegentor          -1 Punkte
  • Shutout Bonus +2 Punkte

Goalies erhalten Punkte für alle erzielten Werte, einschließlich Tore und Vorlagen.

Der Goalie Shutout Bonus wird den Goalies gutgeschrieben, wenn sie das gesamte Spiel plus Overtime mit 0 Gegentoren abschließen.

 

Die Aufstellungen für Fantasy-Eishockey bei Draftkings besteht aus 9 Spielern und muss aus mindestens 3 verschiedenen NHL-Teams bestehen.

 


Für Einsteiger von Daily-Fantasy-Sport findest du alle Basics unter Was ist Fantasy-Sport?. Zahlreiche Infos zu den Anbietern von DFS erhälst du unter Anbieter finden. Mehr Hintergrundinformationen erlernst du bei der Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Die Übersicht der Sportarten findest du hier auf dieser Unterseite.

Für den direkten Start gelangst du hier zum Anbieter FanTeam. Viel Glück!

 

Weitere DFS Sportarten:

Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf

 

Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports

Schnellstart: Der beste Anbieter für Fantasy-Sports + Trading-Cards in Deutschland ist aktuell wohl Sorare. Mehr Infos zu Sorare über den Link - direkt zu Sorare über den nebenstehenden Banner.

Neben Sorare empfehlen wir aktuell auch Pooky.

Spiele Daily-Fantasy-Sports mit digitalen Trading-Cards auf Sorare
Fantasy-Fußball mit Sammelkarten auf Sorare


Teile Fantasy-Sport-Liga.de mit deinen Freunden und Bekannten