E-Sports ist der neue Trend der Gaming Szene und beschreibt den zum Teil schon professionellen Bereich des Gamings. In Deutschland zum Teil noch belächelt, ist es in den Staaten und besonders in Asien schon auf den Weg zur Sportart Nummer 1. Neben den bekannten E-Sport Games Dota2 und Counterstrike (CS:GO) gibt es mit League of Legends (LoL) einen weiteren E-Sport Klassiker, der jetzt mit Fantasy Sports Action verbunden wird. Besonders FanTeam empfehlen wir im Zusammenhang mit Fantasy-Esports. CS:GO bietet bei FanTeam aktuell die größten Preispools. Nachfolgend weitere Infos:
Kleiner Tipp zwischendurch: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau dir unbedingt den Anbieter Sorare an. Sorare kombiniert ein Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Tradingcards. Eine extrem gute Mischung, die aktuell immer mehr Leute in seinen Bann zieht. Neben unserer Hauptseite über Sorare haben wir auch eine Unterseite über Sorare Erfahrungen und über Sorare Tipps ins Leben gerufen. Sorare ist eine sehr gute Idee - überzeuge dich am besten einfach selbst ⚽🚀
Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-E-Sports wie CS:GO...
Fantasy Counterstrike Global Offensive
Fantasy Counterstrike Global Offensive (CS GO) bezieht sich auf das gleichnamige Online Computerspiel, welches die neueste Ausgabe der Counterstrike-Reihe und vielleicht das beliebteste Shooter Game unter den Pros ist. Immer wieder schauen sich hunderttausende Leute dieses sehr auf Taktik ausgelegte Spiel an, wenn die größten und bekanntesten Teams aufeinandertreffen, um die hohen Gewinne der verschiedenen Turniere zu kämpfen.
Spielprinzip
Das Spielprinzip ist zum Glück recht simpel, was es einfach macht das Spiel zu verstehen und hier mit einzusteigen. Es treten immer 2 Teams, bestehend aus jeweils 5 Personen, gegeneinander an, wobei ein Team für 15 Runden die Antiterroreinheit darstellt und das andere Team die Terroreinheit. Ein Team gewinnt eine der Runden, wenn es alle Spieler aus dem gegnerischen Team tötet, oder wenn die Terroristen die Bombe auf einen der möglichen 2 Orte legen und sie nach einer gewissen Zeit detoniert. Wenn es die Antiterroreinheit jedoch schafft die Bombe in dieser gewissen Zeit zu entschärfen, geht die Runde wiederum an sie. Das Team, das als erstes 16 Runden gewinnt, gewinnt das Match. Da jedoch im Pro-Bereich „der Beste aus 3“ gespielt wird, muss ein Team 2 Matches gewinnen um die Begegnung für sich entscheiden zu können.
Line-Up Aufstellungsregeln Fantasy CS GO
Die Aufstellungen bestehen bei FanTeam immer nur aus 3 Plätzen, in denen man Spieler aus demselben oder verschiedenen Teams einsetzen kann. Es gibt keine weiteren Einschränkungen aber man sollte aufpassen, dass sich seine ausgewählten Spieler nicht gegenseitig die Punkte wegnehmen, die sie erhalten können. Aber um das zu verstehen erkläre ich euch noch schnell die Scoring Regeln.
Scoring Regeln für Fantasy CS GO
Das Punktesystem ist recht übersichtlich und ist auf den ausgewählten Spieler bezogen und nicht auf das Team. Am Ende werden dann die Punkte deiner 3 ausgewählten Spieler zusammengezählt und der Teilnehmer, der die höchste Punktzahl hat, gewinnt das Turnier.
-Kill +3 Pts
-Assist +1 Pt
-Flash Assist +1 Pt
-Knife Kill +7 Pts
-Headshot +3,5 Pts
-Grenade Kill +5 Pts
-Quad +3Pts
-Ace +5 Pts
-Death -1 Pt
-Teamkill -5 Pt
-Bomb planted +1 Pt
-Bomb defused +1 Pt
-Entry Kill +1 Pt
-Clutch 1v1 +1 Pt
-Clutch 1v2 +2 Pts
-Clutch 1v3 +3 Pts
-Clutch 1v4 +4 Pts
-Clutch 1v5 +5 Pts
Fantasy E-Fußball bezieht sich auf das größtenteils auf der Konsole gespielte Fußballvideospiel FIFA, welches schon seit vielen Jahren von großer Beliebtheit ist und jedes Jahr einen neuen Titel aus dieser Reihe rausbringt. Es werden regelmäßig Turniere unter den Pros veranstaltet oder es wird wie beim normalen Fußball eine Saison in einer Liga gespielt. Da immer mehr Leute Gefallen an diesen Fantasy-Esport-Turnieren finden wird es in Zukunft viele Angebote hierfür geben.
Spielprinzip
Das Spiel funktioniert nach den ganz normalen Fußballregeln, weswegen es hier nicht so viel zu erklären gibt. Die einzige Besonderheit ist, dass die beiden Teams, die gegeneinander spielen, jeweils von einem Pro-Player gesteuert werden, der sein eigenes Team vorher mit einem bestimmten Budget zusammengestellt hat. Es gewinnt natürlich der Spieler, der nach 90 Minuten mehr Tore mit seinen gesteuerten Spielern geschossen hat.
Line Up-Aufstellungsregeln
Die Aufstellungen bestehen immer aus einem oder mehreren Pro-Playern, je nachdem welchem Turnier man beitritt. Man muss sich also die einzelnen Begegnungen angucken und dann überlegen welcher Pro-Player in dieser Begegnung die meisten Punkte machen wird. Wie viele Punkte man für die einzelnen Aktionen bekommt könnt ihr hier in den Scoring-Regeln nachlesen.
Scoring Regeln
Das Punktesystem ist sehr übersichtlich und leicht zu verstehen. Am Ende werden die Punkte von allen Pro-Playern, die ihr ausgewählt habt, zusammengezählt und danach dann ausgewertet wer das Turnier gewinnt.
Fantasy League of Legends bezieht sich auf das gleichnamige Online Computerspiel, welches seit 2009 auf den internationalen Markt ist. League of Legends oder kurz LOL begeistert weit über 100 Millionen Menschen und ist ein großer Bestandteil der E-Sport Szene weltweit. Vor allem im asiatischen Raum ist League of Legends sehr beliebt. League of Legends zeichnet sich durch sein enorm schnelles Gameplay aus.
Fantasy League of Legends (LoL) iat ein MOBA-Computerspiel, welches von Riot Games entwickelt und im Jahr 2009 veröffentlicht wurde. Immer wieder glänzt es durch seine neuen Updates, welche das Spiel nicht langweilig werden lassen, was sich durch die anhaltende monatliche Spielerzahl von 100 Millionen bestätigen lässt. Die größte Beliebtheit erfährt es in Asien und Europa, wird aber von Leuten auf der ganzen Welt gespielt. Außerdem hat es einen der größten E-Sport-Bereiche aller Computerspiele überhaupt!
Spielprinzip
In einem Match, das immer auf derselben Karte gespielt wird, treten 2 Teams aus jeweils 5 Personen gegeneinander an und müssen versuchen den gegnerischen „Nexus“ zu zerstören. Die Karte besteht aus 3 lanes, die die Grundlage für die 5 verschiedenen Positionen der Spieler eines Teams sind. Auf der „Bot-lane“ spielen jeweils 2 Personen eines Teams: Der Adc und der Supporter.
Der Adc ist im Allgemeinen dafür da Schaden zu machen und der Supporter unterstützt ihn dabei. Im sogenannten „jungle“ ist ein Spieler untergebracht, der im Grunde die Monster tötet, die dort erscheinen und zur Unterstützung auf die verschieden lanes kommt. Auf der „Mid“- und „Top-lane“ spielt jeweils eine weitere Person eines Teams. Dazu kommt noch die Schwierigkeit, dass es im Spiel fast 150 verschiedene Champions gibt, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben und somit mal besser oder mal schlechter gegen andere Champions sind.
Es ist also eine wahre Kunst hier den richtigen Champion zu finden. Im Match an sich können sich die Spieler dann Gold durch töten von Monstern, die auch noch speziale Effekte bringen können, Spielern oder dem Zerstören von Türmen verdienen, mit dem sie sich dann Items im Shop kaufen können. Man kann also ganz grob sagen: Wenn man mehr Gold hat, ist es einfacher gegen den Gegner zu gewinnen.
Line-Up Aufstellungsregeln
Die Aufstellungen bestehen bei FanTeam aus 5 Plätzen, in die ihr Spieler aus demselben oder verschiedenen Teams einsetzen könnt. Diese Spieler können dann in den echten Matches durch verschiedene Aktionen Punkte für euch verdienen und es gewinnt derjenige das Turnier, der am Ende am meisten Punkte gesammelt hat. Die Scoring Regeln könnt ihr hier unten nachlesen.
Scoring Regeln
-Kill +3 Pts
-Death -3 Pts
- Assist +1,5 Pts
-First Blood +7 Pts
-Turm zerstört +1 Pt
-Baron (Monster) Kill +10 Pts
-Drachen (Monster) Kill +3 Pts
-Vasallen (kleines Monster) Kill +0,03 Pts
Bei den Scoring Regeln für Fantasy E-Sports (LOL) wird zwischen Punkte für die einzelnen Spieler und Punkten für die Teamleistungen unterschieden. Die Punkte werden am Ende dann zusammengezählt für jedes Line-up.
Scoring Players
Scoring Teams
Spieler und Teams sammeln Bonuspunkte, um eine Serie früh wie folgt zu gewinnen:
Jedes Spiel, das nicht von Gewinnern gespielt wird (GNP +) = + 20 PTs.
Nicht gespielte Spiele = Maximale Anzahl Spiele in Serie - Spiele in Serie.
Die Spieler müssen mindestens in einem der Spiele der Serie Statistiken sammeln, um sich für diesen Bonus zu qualifizieren.
Jedes Spiel, das nicht von Gewinnerteams (GNP +) gespielt wird, ist + 15 PTs.
Draftkings spiegelt die offizielle Spieldauer wider, die auf den von Riot Games unter http://lolesports.com bereitgestellten Detailseiten zum Spiel angegeben ist. Bei Ligen, die keine Seiten mit Übereinstimmungsdetails bereitstellen, wird das Ende des Spiels als der Punkt betrachtet, an dem die Nexus-Gesundheitsleiste aufgebraucht ist und die Spieler gegen alle anderen Aktion immun sind. Die Spieluhr bei dieser Veranstaltung wird als offizielle Spieldauer gewertet.
Basisinformationen findest du unter Was ist Fantasy-Sport?. Eine Übersicht der Online Fantasy Manager Anbietern unter Anbieter finden. Mehr Hintergrundinformationen erlernst du bei der Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Die Übersicht der Sportarten findest du hier auf dieser Unterseite.
Jetzt starten und hier zur Plattform FanTeam. Viel Glück!
Weitere DFS Sportarten:
Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf
Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports