Daily Fantasy Football NFL


Virtueller NFL Football Manager um Cash

Die großen amerikanischen Ligen begeistern Millionen von Sportfans auf der ganzen Welt. Die vermutlich größte Sportart ist hierbei das American Football mit der National Football League (NFL). Fantasy Football bietet dir hierbei die Möglichkeit am aktuellen Geschehen der Football Welt teilzuhaben. Fantasy Football Manager sind virtuelle Managerspiele um echtes Geld. 

 

Ziel ist sein eigenes Team mit NFL-Spielern aufzustellen. Die Spieler bekommen Fantasy Punkte je nach Leistung in den realen Spielen.

Auf Fantasy-Sport-Liga.de erfahrt ihr alles über Grundlagen, Hintergründe, Anbieter und Promotions zu Fantasy Football in Deutschland. 

 


Kleiner Tipp am Rande: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau dir unbedingt den Anbieter Sorare an. Sorare kombiniert ein Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Sammelkarten. Eine extrem gute Mischung, die aktuell immer mehr Leute in seinen Bann zieht. Neben unserer Hauptunterseite über Sorare haben wir auch eine Unterseite über Sorare Erfahrungen und über Sorare Tipps ins Leben gerufen. Sorare ist eine wahnsinnig gute Idee - überzeug dich einfach selbst ⚽🚀

Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-Football...


Grundlagen und Aufstellungsregeln für DFS Football
Fantasy-Football Manager im Vergleich

Grundlagen Fantasy Football Manager


Der Unterschied zu anderen Fantasy Managern wie Comunio oder dem Kicker Fantasy Bundesliga Manager besteht darin, dass direkt um Geldpreise gespielt wird und die Turniere nicht für eine ganze Saison gelten, sondern meistens sich um ein Match, einen Matchday oder einen ganzen Spieltag gehen. 

Mit jedem Turnier tritt man Woche für Woche gegen anderen Manager und dessen Kader an. 

FanTeam- Anbieter von Daily-Fantasy-Sports
Spiele Fantasy-Football bei FanTeam

Es ist hierbei oftmals möglich, mehrere Teams für ein Turnier aufzustellen (multy-entry).

Die Preispools richten sich nach Anzahl der Teilnehmer und dem Eintrittsgeld für das jeweilige Turnier. Die Preispools beim Fantasy Football gehen dabei von einigen Euro bis zu einer Millionen Euro für den Ersten Platz. Die zu aufstellenden Spieler und Formationen können dabei bei verschiedenen Turnierarten variieren.

 

 



Fantasy-Football: Wie stelle ich mein Team zusammen?

 

Beim Fantasy-Football ist es von großer Bedeutung, sich vorher schlau zu machen, welche Spieler man in sein Team draften möchte. Auf Webseiten wie NFL.com, Spox.com oder direkt bei den einzelnen DFS Anbieter kann man sich über die vorherigen und die zu erwartenden Punktausbeute eines Spielers informieren kann.

 

Für jedes Team stehen einen ein fiktives Kapital zur Verfügung, der sogenannte Salary Cap. Dieser ist vorher festgelegt, nicht veränderbar und für alle Turnierteilnehmer gleich. Mit diesem Budget muss die möglichst erfolgreichste Formation aufgestellt und ins Rennen geschickt werden. Jeder Spieler hat dabei ein individuelles Budget je nachdem welchen Punkteschnitt er in den letzten Spielen erreicht hat und je nachdem welche Punkteausbeute zu erwarten ist.

 

Aus jedem Team können nur eine bestimmte Anzahl an Spielern gedraftet werden. Nach dem Start des ersten Spieles eines Turniers kann die eigene Aufstellung nicht mehr verändert werden. Darum ist es enorm wichtig, die Aufstellung zeitnah vor Spielbeginn zu prüfen. Mit dem Beginn des Turniers können die Formationen der anderen User angeschaut und verglichen werden. Die Vergabe der Punkte an die einzelnen Spieler läuft dabei in Echtzeit.


Daily Fantasy Football bei FanTeam

NFL-Fantasy Football bei Fanteam

Daily-Fantasy-American-Football nun auch auf FanTeam.

Das Standardformat für American-Football-Fantasien umfasst 8 aktive Spieler. Es gibt 1 Quarterback, 2-3 Running Backs, 3-4 Wide Receiver und 1-2 Tight Ends. Darüber hinaus muss jedes Team ein vereinsspezifisches Verteidigungs- und Spezialteam (DST) haben, das alle Abwehrpunkte erhält, die diesem Verein zugeteilt werden.

 

In diesem Spiel gibt es keinen Kapitän. Es gibt keine maximale Anzahl von Spielern aus irgendeiner Mannschaft. Ein Eintrag kann jederzeit geändert werden, solange die Frist nicht abgelaufen ist. Über die Spielberechtigung wird nach unserem Ermessen entschieden.

Falls ein Spiel auf eine Zeit außerhalb des Turnier-Punktefensters verschoben (oder verschoben) wird (schlechtes Wetter, Stromausfall usw.), werden alle Spieler als nicht verfügbar markiert und das Spiel wird abgesagt. Das bedeutet, dass eine Meldung, die einen Spieler aus einem solchen Spiel enthält, 0 Punkte für diesen Player erhält.

Das Fenster mit den Turnierergebnissen öffnet sich 1 Minute vor dem ersten Spiel des Turniers und schließt um 8 Uhr morgens EST am Tag nach dem geplanten Beginn des letzten Spiels.

 

Punktesystem - American-Football-Fantasy

Die Punkte werden den Spielern kontinuierlich, basierend auf den in den Live-Feeds des Statistikanbieters FantasyData beschriebenen Spielereignissen, während und bis unmittelbar nach jedem Spiel vergeben. Die Punkte werden auf der Grundlage der Leistung des Spielers auf dem Spielfeld vergeben, die sowohl positive als auch negative Werte generieren kann.

Ereignisse, die in der Overtime passieren, zählen. Die Spieler erhalten für diese Ereignisse Fantasy-Punkte.

Die Statistiken werden direkt nach dem Spiel überprüft, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, bevor die Punkte vergeben werden. Sobald das Ergebnis verifiziert ist, ist es offiziell und kann zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund einer offiziellen Spielregel nicht mehr geändert werden.

 

OFFENSE

Passing per yard 0.04 points

Passing touchdown 4 points

Passing, two-point conversion 2 points

Rushing/Receiving per yard 0.10 points

Rushing/Receiving touchdown 6 points

Rushing/Receiving, two-point conversion 2 points

Interception -2 points

Fumble lost -2 points

Reception 1 point

Fumble recovery for touchdown 6 points

Punt/Kickoff/Field goal return for touchdown 6 points

 

DEFENSE

Sack 1 point

Interception 2 points

Fumble recovery 2 points

Safety 2 points

Blocked kick 2 points

Punt/Kickoff/Field goal return for touchdown 6 points

Interception/Fumble recovery touchdown 6 points

0 points allowed * 10 points

1-6 points allowed 7 points

7-13 points allowed 4 points

14-20 points allowed 1 points

21-27 points allowed 0 points

28-34 points allowed -1 point

More than 34 points allowed -4 points

 

Die Punkte werden den Spielern kontinuierlich, basierend auf den in den Live-Feeds des Statistikanbieters FantasyData beschriebenen Spielereignissen, während und bis unmittelbar nach jedem Spiel vergeben. Die Punkte werden auf der Grundlage der Leistung des Spielers auf dem Spielfeld vergeben, die sowohl positive als auch negative Werte generieren kann.

 

Ereignisse, die in der Nachspielzeit passieren, zählen. Die Spieler erhalten für diese Ereignisse Fantasy-Punkte.

Die Statistiken werden direkt nach dem Spiel überprüft, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, bevor die Punkte vergeben werden. Sobald das Ergebnis verifiziert ist, ist es offiziell und kann zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund einer offiziellen Spielregel nicht mehr geändert werden.

 


Fantasy Football beim Anbieter Sport.Guru

Was ist Daily Fantasy Football und wo kann ich das zocken?
Sport.Guru: Fantasy-Football Line-up

Beim Fantasy-Football Anbieter Sport.guru auch 9 Positionen gedraftet werden. Die Spieler müssen aus 2 unterschiedlichen Mannschaften kommen. 

 

Es gibt folgende Spielerpositionen:

 

-Quarterback (QB)

-Running back (RB)

-Wide Receiver (WR)

-Tight end (TE)

 

Scoring Regeln für Fantasy-Football bei Sport.guru

 

 

  • 25 Passing Yards                             1 (0.04/yards)
  • Passing TD                                        4
  • 300+ Yard Passing Game               3
  • Interception (defense)                     2
  • Interception (offense)                     -1
  • Sack (defense)                                 1
  • Sack (offense)                                 -1
  • Reception                                          1
  • 10 Receiving Yards                          1 (0.1/yards)
  • Receiving TD                                     6
  • 10 Rushing Yards                             1 (0.1/yards)
  • Rushing TD                                        6
  • Fumble Lost                                     -1
  • Tackle Won                                      0,5
  • Unassisted Tackle                           1
  • Pass Defended                                 2
  • Interception for Touchdown          6
  • Punt                                                   6
  • Field Goal aus 0-19 yards              3
  • Field Goal aus 20-29 yards            3
  • Field Goal aus 30-39 yards            3
  • Field Goal aus 40-49 yards            4
  • Field Goal aus 50 yards                 5
  • 2 Pt Conversion (Pass, Run)         2
  • Fumble Recovery                             2
  • Fumble Recovery TD                      6
  • Interception Return TD                  6

Fantasy-Football bei Zweeler

Die aus den Niederlanden stammende Daily-Fantasy-Sports Plattform Zweeler bietet seinen Usern Fantasy-Football mit Turnieren über eine ganze Saison (Full-Season Game) und Contests über einen einzelnen Spieltag. Im Gegensatz zu den Anbietern Draftkings und Fanteam gibt es bei Zweeler einen anderen Turniermodus. Es müssen anstelle von Spielern mehrere Teams ausgewählt werden. Es stehen einen ein Salary Cap von 75 Millionen zur Verfügung, womit 8 NFL Mannschaften ausgewählt werden müssen. Die Punktevergabe für Fantasy-Football Team Turniere sind folgende:

 

Spiele in der regulären Saison

  • Spiel gewonnen            2
  • Unentschieden                1

Playoffs

 

  • Erreichen der Wildcard-Playoffs (oder per Freilos in die Divisional Playoffs) 3
  • Erreichen der Divisional Playoffs 5
  • Erreichen der AFC/NFC Championship 8
  • Erreichen des Super Bowls 10
  • Gewinnen des Super Bowls 10

 

Zusätzliche Vorhersage

 

Gewinner Super Bowl 15 Punkte

 

Klicke auf den Banner oder den folgenden Link und erfahre mehr über Zweeler

 

Hier zu der Unterseite von Zweeler

Fantasy-Football bei diesen Anbieter spielen
Daily Fantasy Football bei Zweeler

Fantasy-Football bei Draftkings

Bei Draftkings gibt es für Fantasy-Football mehrere Turnierformen die sich in den Aufstellungsregeln unterscheiden. Die Punktevergabe bleibt jedoch immer gleich. Hier die Turniertypen im Vergleich:

 

Fantasy-Football Classic:

Für Fantasy-Football Classic beim DFS Anbieter Draftkings werden insgesamt 9 Positionen aufgestellt. Die Positionen müssen von mindestens 2 verschiedenen Football Teams besetzt werden. Die Positionen sind folgende:

Aufstellung Fantasy-Football Classic:

 

  • 1 Quarterback (QB)
  • 2 Runningback (RB)
  • 3 Wild Receiver (WR)
  • 1 Tight End (TE)
  • 1 FLEX (RB/WR/TE)
  • 1 Defense & Special Teams

 

Fantasy-Football Tiers: 

Beim Tiers Contest sind die Spieler aus einem festen Spielerpool zu wählen, der nur aus den Top Spielern besteht. Tiers (deutsch = Stufen) sind die einzelnen Positionen. Für jede Position (Tier1-6) muss ein Spieler aus dem jeweils vorhandenen Pool ausgesucht werden.

 

Fantasy-Football Captain Mode:

Beim Captain Mode werden 6 Spieler gedraftet, von denen einer als Kapitän bestimmt wird, deren Punkte mal 1,5 gewertet werden.

 

Fantasy-Football Showdown:

Ein Showdown Turnier ist ein Single-Game Turnier bei dem es nur um eine einzige Partie geht. Es müssen aus den beiden Teams 6 Spieler gedraftet werden. Die Positionen sind hierbei FLEX also frei wählbar.

 

 

Die Scoring Regeln für Fantasy-Football sind folgende:

 

Offense

 

  • Passing TD                               +4 Punkte
  • 25 Passing Yards                       +1  Punkte (+0.04 Pts/ Yards)
  • 300+ Yard Passing Game       +3 Punkte
  • Interception                               -1 Punkte
  • Rushing TD                              +6 Punkte
  • 10 Rushing Yards +1 Punkte (+0.1 Pts/Yard)
  • 100+ Yard Rushing Game     +3 Punkte
  • Receiving TD                          +6 Punkte
  • 10 Receiving Yards             +1 Pt (+0.1 Pts/Yard)
  • 100+ Receiving Yard Game    +3 Punkte
  • Reception                             +1 Punkte
  • Punt/Kickoff/FG Return for TD +6 Punkte
  • Fumble Lost                                 -1 Punkte
  • 2 Pt Conversion (Pass, Run, or Catch) +2 Punkte
  • Offensive Fumble Recovery TD           +6 Punkte

 

Defense

 

  • Sack                                                 +1 Punkte
  • Interception                                         +2 Punkte
  • Fumble Recovery                                 +2 Punkte
  • Punt/Kickoff/FG Return for TD         +6 Punkte
  • Interception Return TD                 +6 Punkte
  • Fumble Recovery TD                         +6 Punkte
  • Blocked Punt or FG Return TD         +6 Punkte
  • Safety                                                 +2 Punkte
  • Blocked Kick                                       +2 Punkte
  • 2 Pt Conversion/Extra Point Return +2 Punkte
  • 0 Punkte zugelassen                         +10 Punkte
  • 1 – 6 Punkte zugelassen                 +7 Punkte
  • 7 – 13 Punkte zugelassen                 +4 Punkte
  • 14 – 20 Punkte zugelassen         +1 Punkte
  • 21 – 27 Punkte zugelassen         +0 Punkte
  • 28 – 34 Punkte zugelassen         -1 Punkte
  • 35+ Punkte zugelassen                 -4 Punkte

 

Points Allowed (PA) bedeutet keine Punkte zugelassen während die Defense (DST) auf den Feld steht. Wenn der Gegner Punkte nach einem Fehler der Offense macht, zählt dieses jedoch nicht.

 

Mit den folgenden Spielaktionen erzielen das Defense/Special Team zusätzlich Punkte:

 

Rushing TDs, Passing TDs, Offensive Fumble Recovery TDs, Punt Return TDs, Kick Return TDs,

FG Return TDs, Blocked FG TDs, Blocked Punt TDs

 

  • 2pt conversions
  • 2 Point Conversion/Extra-point Returns
  • Extra- Punkte
  • Field-goals

 

Turnierform mit anderen Scoring Regeln: NFL QB Gunslinger

 

Das NFL QB Gunslinger Turnier besitzt ein Alleinstellungsmerkmal was die Line-up und die Scoring Regeln betrifft.

Mit dem vorhandenen Salary Cap müssen 6 Quarterbacks gedraftet werden.

 

Scoring Regeln NFL Quarterback Gunslinger:

 

  • Passing TD                            +6 Punkte
  • 10 Passing Yards                    +1 Punkte (+0.1 Pts/Yard)
  • 300+ Yard Passing Game    +3 Punkte
  • 350+ Yard Passing Game    +4.5 Punkte
  • 400+ Yard Passing Game    +6 Punkte
  • Completions                            +0.25 Punkte
  • Longest Completion            +0.1 Punkte /Yard
  • Interception                            -1 Punkte
  • Rushing TD                            +6 Punkte
  • 10 Rushing Yards                    +1  Punkte (+0.1 Pts/Yard)
  • Receiving TD                            +6 Punkte
  • 10 Receiving Yards            +1 Punkte (+0.1 Pts/Yard)
  • Reception                            +1 Punkte
  • Fumble Lost                            -1 Punkte
  • 2 Pt Conversion (Pass, Run, or Catch) +2 Punkte
  • Offensive Fumble Recovery TD +6 Punkte

 


Alles über die Grundlagen von Daily-Fantasy-Sport findest du unter Was ist Fantasy-Sport?. Weitere Informationen zu den Anbietern von Fantasy-Sports bekommst du unter Anbieter finden. Zur Vertiefung von deinen Wissen, empfehlen dir die Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Die Übersicht zu den einzelnen Sportarten findest du hier auf dieser Unterseite.

Falls du keine Zeit verschwenden möchtest kannst du hier zum Anbieter FanTeam. Viel Glück!

 

Weitere DFS Sportarten:

Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf

 

Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports

Schnellstart: Der beste Anbieter für Fantasy-Sports + Trading-Cards in Deutschland ist aktuell wohl Sorare. Mehr Infos zu Sorare über den Link - direkt zu Sorare über den nebenstehenden Banner.

Neben Sorare empfehlen wir aktuell auch Pooky.

Spiele Daily-Fantasy-Sports mit digitalen Trading-Cards auf Sorare
Fantasy-Fußball mit Sammelkarten auf Sorare


Teile Fantasy-Sport-Liga.de mit deinen Freunden und Bekannten