Fantasy MMA - Mixed Martial Arts


Mixed Marterial Arts ist eine gemischte Vollkontaktsportart, bei der mehrere Kampftechniken zum Einsatz kommen. Mixed Marterial Arts ist ein schon recht brutaler Kampfsport bei dem die Kämpfer bis zum äußersten gehen. Der Kampf findet in einem Käfig statt. Es gibt jedoch klare Regeln sodass es nicht einfach nur eine wilde Schlägerei darstellt.

 

Als Schutzausrüstung dient ein Zahnschutz und ein Tiefschutz sowie spezieller MMA Handschuhe die vom jeweiligen Veranstalter gestellt werden. Die Kämpfe finden unter Organisation der Ultimate Fighting Championship (UFC) statt und sind meistens über ein ganzes Wochenende als Event verteilt. Es gibt beim MMA folgende Gewichtsklassen:


Kleiner Tipp am Rande: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau' dir unbedingt den Anbieter Sorare an. Sorare ist neu und kombiniert ein Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Fußball-Sammelkarten. Eine wirklich interessante Mischung, die aktuell immer mehr Fantasy-Manager überzeugt. Neben unserer Hauptseite über Sorare haben wir jeweils eine Unterseite über Sorare-Erfahrungen und über Sorare-Tipps ins Leben gerufen. Sorare hat Potential - überzeuge dich am besten einfach selbst ⚽🏆

🎁 Ach ja: Auf den genannten Unterseiten erklären wir auch, wie ihr eine Sorare-Sammelkarte kostenlos bekommt 🎁

Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-MMA...


Kampfsport vereint mit Fantasy-Sports

Was ist Fantasy MMA und funktioniert es ?
Fantasy Mixed Martial Arts

  • Fliegengewicht – Flyweight         unter 57 kg
  • Bantamgewicht- Bantamweight 57,1 bis 61 kg
  • Federgewicht-Featherweight         61,1 bis 66 kg
  • Leichtgewicht- Lightweight         66,1 bis 70 kg
  • Weltergewicht- Welterweight         70,1 bis 77 kg
  • Mittelgewicht- Middleweight         77,1 bis 84 kg
  • Halbschwergewicht- Light Heavyweight 84,1 bis 93 kg
  • Schwergewicht- Heavyweight                 93,1 bis 120 kg
  • Super Schwergewicht- Super Heavyweight über 120 kg


Grundlagen MMA: Techniken beim Mixed Martial Arts

Es haben sich unter den verschiedensten Kampftechniken und Kampfarten drei wesentliche Techniken als Effektiv bewiesen.

Das sind folgende drei Oberkategorien:

 

1. Der Nahkampf, bei dem versucht wird mit Hebel und Wurfbewegungen den Gegner zur Fall zu bringen.

        Hierzu zählen die Kampfsportarten Ringen und Judo.

 

Techniken Nahkampf:

  • Schläge zum Kopf / Körper : punches to the head/body
  • Schläge zum Körper/ punches to the online pokies body
  • Ellenbogen zum Kopf/ elbows to the head
  • Ellenbogen zum Körper/ elbows to the body

 

2. Der Standkampf, bei dem der Gegner mit Tritten und Schlägen aus dem Stand malträtiert wird. Kickboxen, Boxen und Thaiboxen sind hierbei essentiell. (Stand-Up)

 

Techniken Standkampf: 

 

  • Schläge zum Kopf/Körper : punches to the head/body
  • Ellenbogen zum Kopf/Körper : elbows to the head/body
  • Tritte zum Kopf /Körper : kicks to the head/body
  • Knie zum Kopf/Körper : knees to the head/body

 

3. Der Bodenkampf, bei dem mittels Haltegriffen und Hebeltechniken versucht wird den Gegner mürbe zu machen. Vor allem wird Judo und Ringen angewandt. (Grappling)

 

Techniken Bodenkampf:

 

  • Upkicks zum Kopf des stehenden Gegners
  • Knie zum Kopf/ knees to the head
  • Knie zum Körper/ knees to the body
  • Body slams
  • Heel hook
Fantasy MMA ist der neue Trend beim DFS
Mixed Martial Arts ist ein sehr vielseitiger Kampfsport

Fantasy-MMA bei Fanteam

Das Budget ist $85.0M. Es müssen 5 Spieler gepickt werden.

 

Die Regeln für das Scoring von Fantasy-MMA bei Fanteam sind folgende:

 

Significant Strike 1

 

Pass 3

 

Successful Takedown 2

 

Reversal 5

 

Knockdown 10

 

1st Runde gewonnen 100

 

2nd  Runde gewonnen 50

 

3rd  Runde gewonnen 40

 

4th  Runde gewonnen 35

 

5th  Runde gewonnen 30

 

Decision Win 25

 

Performance of the Night 10

 

Fight of the Night 10

 

Draw 15

 

Lost by KO/Submission -5

 


Fantasy MMA bei der plattform zweeler

Welche Truniere bietet Zweeler bei Fantasy-MMA?
Fantasy-MMA bei der Webseite Zweeler

Beim Fantasy-MMA von Zweeler gibt es ca. einmal im Monat ein Contest zur jeweiligen Veranstaltung der MMA UFC. Als Salary Cap stehen einem 42 Millionen zur Verfügung. Es wird jeweils auf einen MMA Kämpfer des jeweiligen Kampfes gesetzt. An einem Turnier-Wochenende finden mehrere Kämpfe statt. Für alle Statistiken werden Informationen von ufc.com verwendet.

 

Die Punktevergabe für Fantasy-MMA hier einmal in der Übersicht.

 

  • Gewonnen 100
  • Gewinn eines 5-Runden-Kampfs in der 1. Runde 400
  • Gewinn eines 5-Runden-Kampfs in der 2. Runde 320
  • Gewinn eines 5-Runden-Kampfs in der 3. Runde 240
  • Gewinn eines 5-Runden-Kampfs in der 4. Runde 160
  • Gewinn eines 5-Runden-Kampfs in der 5. Runde 80
  • Gewinn eines 3-Runden-Kampfs in der 1. Runde 400
  • Gewinn eines 3-Runden-Kampfs in der 2. Runde 240
  • Gewinn eines 3-Runden-Kampfs in der 3. Runde 80
  • Sieg nach Kampfrichterentscheidung 40
  • Niederlage nach Kampfrichterentscheidung 20
  • Gewinn Titelkampf 100
  • Successful takedown 20
  • Submission attempt 40
  • Significant strike 1
  • Knockdown 80

Fantasy Mixed Martial Arts bei draftkings

Die Rundenzeit beträgt bei einen normalen Kampf 3 x 5 Minuten.

Bei einem Titelkampf / Gürtelverteidigung geht der Kampf über 5 x 5 Minuten.

Beim Fantasy MMA kommt es darauf an aus der Vielzahl der Kämpfer die richtige Auswahl zu treffen.

 

Fantasy MMA bei Draftkings

Fantasy MMA kann zurzeit für Nutzer aus dem europäischen Raum vor allem beim Daily Fantasy Sports Anbieter Draftkings gespielt werden. Es müssen für ein Line-up 6 Kämpfer aufgestellt werden.

 

Scoring Rules für Fantasy MMA:

Significant Strikes sind Distance Strike oder Clinch/Ground Strikes die von den offiziellen Schiedsrichtern als "Power Strikes" eingestuft wurden. Advances beinhalten: To Half Guard, To Side Control, To Mount, To Back Control.

 

Moves

  • Significant Strikes +0.5 Pts
  • Advance                 +3 Pts
  • Takedown                 +5 Pts
  • Reversal/Sweep         +5 Pts
  • Knockdown                 +10 Pts

Fight Conclusion Bonuses

  • 1st Round Win +90 Pts
  • 2nd Round Win +70 Pts
  • 3rd Round Win +45 Pts
  • 4th Round Win +40 Pts
  • 5th Round Win +40 Pts
  • Decision Win         +30 Pts

Für Laien von Daily-Fantasy-Sport erhälst du alles unter Was ist Fantasy-Sport?. Mehr Angaben zu den Anbietern von DFS beziehst du unter Anbieter finden. Um mehr über DFS zu erfahren, schlagen wir dir die Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Einen Überblick der Sportarten findest du hier auf dieser Unterseite.

Für den sofortigen Auftakt gelangst du hier zum Anbieter FanTeam. Viel Glück!

 

Weitere DFS Sportarten:

Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf

 

Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports

Schnellstart: Der beste Anbieter für Fantasy-Sports + Trading-Cards in Deutschland ist aktuell wohl Sorare. Mehr Infos zu Sorare über den Link - direkt zu Sorare über den nebenstehenden Banner.

Neben Sorare empfehlen wir aktuell auch Pooky.

Spiele Daily-Fantasy-Sports mit digitalen Trading-Cards auf Sorare
Fantasy-Fußball mit Sammelkarten auf Sorare


Teile Fantasy-Sport-Liga.de mit deinen Freunden und Bekannten