formel 1 fantasy manager Scoring
Kleiner Tipp am Rande: Wenn Fußball deine Lieblingssportart ist, schau dir bitte den Anbieter Sorare an. Sorare kombiniert ein weltweites Fußball-Manager-Spiel mit digitalen Fußball-Sammelkarten. Eine wirklich interessante Mischung, die aktuell immer mehr Fantasy-Manager überzeugt. Neben unserer Hauptseite über Sorare haben wir jeweils eine Unterseite über Sorare Erfahrungen und über Sorare Tipps ins Leben gerufen. Sorare hat Potential - überzeuge dich am besten einfach selbst ⚽🚀
Nachfolgend geht es weiter mit Fantasy-Formel 1 und Fantasy-Motorsport...
Für Rennsportbegeisterte gibt es jetzt die Chance sein Wissen rund um den Rennsport gegen andere User zu messen. Zwei DFS Anbieter bieten Fantasy Rennsport an. Draftkings konzentriert sich auf die Nascar-Serie während der Anbieter Sport.guru auf die Formel 1 setzt.
Fantasy Motorsport – Gas geben abseits der Rennen
Beim Anbieter Draftkings gibt es die Möglichkeit den in den USA sehr populären Motorsport Nascar als Fantasy Sport zu spielen. Jeder Spieler muss 6 Fahrer aus den Fahrerpool auswählen. Die Punkte beim Fantasy Nascar werden in Echtzeit ermittelt und vergeben. Hier einmal die Scoring Regeln für Fantasy-Motorsport auf Draftkings.
*Überholungen = (Startposition) - (Endposition) Beispiel: Wenn ein Fahrer auf Position 20 startet und auf Position 10 endet, sind seine Überholungen +10. Die Startposition eines Fahrers basiert auf seiner Qualifikationsposition. Wenn die Qualifikationsposition eines Fahrers sich durch eine Strafe ändert, wird die ursprüngliche Qualifying-Position zur Berechnung der Differenz verwendet.
Endposition beim Rennen
Der Fantasy-Sports Anbieter Sport.guru hat jetzt Fantasy-Formel 1 neu in seinem Programm. Anders als bei Draftkings werden bei Sport.guru nicht nur Fahrer aufgestellt sondern auch ein Konstrukteurs Team. Dies bietet einen zusätzlichen Reiz. Jeder stellt für ein Turnier 5 Fahrer und ein Team auf mit den vorhandenen Salary Cap. Es können aus einem Konstrukteurs Team auch beider Fahrer in den Line-up aufgestellt werden. Im Gegensatz zu Draftkings kann bei Sport.guru nur einmal an einem Turnier teilgenommen werden.
Gameplay: Training, Qualifikation und Rennen
Es gibt zwei verschiedene Contest Arten, zum einen ein Race Turnier, bei dem nur das Rennen zählt und zum anderen ein Full Event Contest, bei dem das Ganze Rennwochenende zählt. Die aufgestellten Fahrer kriegen Punkte für ihre Leistungen im Training, der Qualifikation und natürlich aus dem Rennen. Die Punkte aus den einzelnen Contest Abschnitten werden zusammengezählt.
Wenn sich ein Fahrer nicht für das Rennen qualifiziert, erhält er keine Punkte für das Qualifying und keine Punkte für die Differenz von Startposition zur Zielposition. Die anderen erzeugten Punkte werden normal gezählt. Wird ein Fahrer von der FIA nicht zu einem Rennen zugelassen, erhält er den sogenannten DNF-Abzug von -10 Punkten.
TRAINING
Top 3 Gesamtanzahl der Trainingsrunden: Fahrer
QUALIFYING (für jede von 3 Quali. Sitzungen)
Position Fahrer Konstrukteur
RENNEN
Position Fahrer Konstrukteur
Die Punkte, die einem Konstrukteur für die Position gemäß der obigen Tabelle zuerkannt werden, werden berechnet, indem die Positionen der Fahrer dieses Konstrukteurs addiert werden. Zum Beispiel, Vettel platziert 1. (20 Punkte), und Räikkönen platziert 3. (12.5 Punkte) damit würde Ferrari insgesamt 32.5 Punkte in diesem Rennen erzielen.
Fahrer Konstrukteur
Für Neulinge von Daily-Fantasy-Sport gelingt der beste Einstieg mit der Seite Was ist Fantasy-Sport?. Basics zu den Anbietern von DFS erhälst du unter Anbieter finden. Für mehr Informationen, empfehlen dir die Unterseite Hintergrundwissen und unser Forum zum Thema Daily-Fantasy-Sports. Eine Übersicht der Sportarten siehst du hier auf dieser Unterseite.
Für den direkten Einstieg gelangst du hier zu FanTeam. Viel Glück!
Weitere DFS Sportarten:
Daily Fantasy-Football - Daily Fantasy-Basketball - Daily Fantasy-Eishockey - Fantasy-Golf
Fantasy-Motorsport - Fantasy-MMA - Fantasy-Tennis - Fantasy-Baseball - Fantasy-E-Sports