Nichts ist bei Fantasy-Sports wichtiger, als eine funktionierende und durchdachte Aufstellung. In den folgenden Unterpunkten möchten wir dir diesbezüglich einige Tipps & Strategien mit
auf den Weg geben. Dies alles in Bezug auf Fantasy-Fußball. Hinweis: In den folgenden Punkten sind nur die Tipps & Strategien aus den Bereichen Aufstellung & Taktik aufgeführt. Generelle
Tipps zu Fantasy-Sports findest du unter Allgemeine Tipps & Strategien. Bitte beachte außerdem: Aufstellungen können bei einigen Anbietern selbst ausgewählt werden. Bei Sorare hingegen sind bestimmte Grenzen gesetzt was deine Aufstellung betrifft. Alle Infos zu Sorare hier.
Nach diesem Motto versucht jeder noch so schwache Fantasy-Sports-Spieler zu handeln. Doch was so simpel klingt, birgt in Wirklichkeit eine Vielzahl von zu beachtenden Punkten:
Ein wichtiger Punkt ist hierbei, dass Freistoß-, Elfmeter- und Eckenschützen in ein erfolgreiches Fantasy-Fußball-Team gehören. Wer Elfmeter schießt, erzielt viele Tore. Wer Ecken und Freistöße schießt, bereitet viele Tore vor. In allen Fällen sammeln diese Spieler viele Punkte.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl deiner Mittelfeldspieler. Unserer Meinung nach solltest du im Mittelfeld möglichst viele offensive Spieler aufstellen. Zum einen sammeln diese durch Tore und Vorlagen wesentlich mehr Punkte als defensive Mittelfeldspieler. Zum anderen bekommen die defensiv-ausgerichteten Mittelfeldspieler viel häufiger gelbe und/oder rote Karten. Wenn du dich also zwischen einem defensiven Top-Mann und einem offensiven Durchschnittsspieler entscheiden musst, solltest du häufig den offensiv-ausgerichteten Spieler bevorzugen.
Dieser Unterpunkt ist unserer Meinung nach einer der wichtigsten bei Fantasy-Fußball. An einem Beispiel möchten wir dies verdeutlichen: Mannschaft A trifft an diesem Spieltag auf Mannschaft B. Nehmen wir mal an, du stellst 2 Verteidiger aus Mannschaft A und 2 Stürmer aus Mannschaft B in deinem Fantasy-Fußball-Team auf. Was hat dies zur Folge? Egal wie dieses Spiel ausgeht, die Punkte von diesen 4 Spielern werden sich nahezu ausgleichen, wodurch du mit diesen Spielern keine oder nur wenige Punkte sammeln wirst. Das hat dann höchstwahrscheinlich zur Folge, dass du in der Liga irgendwo im Mittelfeld landen wirst. Da aber nur die ersten Plätze in einer Liga etwas gewinnen, wirst du ziemlich sicher leer ausgehen - genauso wie der letzte Platz in diesem Turnier.
Das bedeutet letztendlich, dass die Spieler deiner Fantasy-Fußball-Mannschaft zueinander passen (harmonieren) müssen. Deine Stürmer müssen also Punkte sammeln können, ohne dass deine Verteidiger oder dein Torwart Minus-Punkte macht. Nur so wirst du eine Chance haben, auf den vorderen Plätzen zu landen.
Kleiner Tipp: Solltest du nur die 2 Verteidiger aus Mannschaft A und nicht die 2 Stürmer aus Mannschaft B aufstellen, wäre das in vielen Fällen eine sehr gute Wahl: Spielt Mannschaft A zu null, sammeln alle 2 Verteidiger ordentlich Punkte. Wenn Mannschaft A viele Gegentore bekommt, hast du wohl keine Chance, diese Fantasy-Fußball-Liga zu gewinnen. Dies hättest du aber wohl auch nicht, wenn du nur 1 Verteidiger aus Mannschaft A in deinem Fantasy-Team hättest.
Die Punkte deines Kapitäns werden häufig multipliziert, sofern es die Kapitänsfunktion gibt - das erfährst du beim Anbieter direkt oder bei uns unter Anbieter von Fantasy-Fußball. Sollte dem so sein wird dein Kapitän häufig das Zünglein an der Waage sein. Dein Kapitän sollte daher durchweg gute Leistungen abrufen, zu 100% fit sein, bestenfalls torgefährlich oder sogar Elfmeter-Schütze des Teams sein. Auf der anderen Seite sollte er selten gelbe oder rote Karte kassieren und sein Team eindeutig der Favorit an diesem Spieltag sein. Unterm Strich sollte dein Kapitän die voraussichtlich meisten Punkte deiner Mannschaft sammeln.
Kleiner Hinweis: Auch durch den Kapitän sollte man sich hin und wieder von der Konkurrenz absetzen. Wenn du einen Kapitän wählst, welchen nur ganz wenige deiner Gegner auch auf dem Schirm haben, kannst du bei einer hervorragenden Leistung deines Käptn's einen riesigen Schritt in Richtung "Liga-Gewinn" machen.
Sicherlich gibt es noch mehr Möglichkeiten, um eine möglichst perfekte Aufstellung für dein Fantasy-Fußball-Team zu finden. Mach dir ständig selber Gedanken, wie du dir gegen die anderen Mitspieler einen Vorteil verschaffen kannst. Wie in nahezu allen Dingen, wirst du auch beim Fantasy-Fußball mit der Zeit immer besser werden.
Sofern du die allgemeinen Tipps und Strategien zu Fantasy-Sports noch nicht durchgelesen hast, kannst du dies unter Tipps & Strategien nachholen.
Wenn du gerne noch mehr über die Grundlagen von Fantasy-Fußball erfahren möchtest, dann schau dir zunächst die Unterseite Was ist Fantasy-Sport? an. Unter Anbieter finden erhältst du alle wichtigen Informationen zu den Anbietern von Fantasy-Fußball mit Sport-NFT's. Besonders Sorare empfehlen wir dort, inkl. Erfahrungen, Tipps und FAQ's. Sofern du noch weitere Fragen zu Fantasy-Sports hast, kannst du uns auch jederzeit über das Kontaktformular kontaktieren.
Im folgenden Unterpunkt kannst du dich noch mit anderen Besuchern über Aufstellungen zu Fantasy-Fußball austauschen. Bitte beachte, dass Nachrichten ohne Mehrwert gelöscht werden.
Unter Allgemeine Tipps & Strategien findest du generelle Tipps zu Fantasy-Sports. Auch in unserem Forum kannst du deine Fantasy-Fußball-Fähigkeiten noch weiter verbessern.
Sofern du im Vorfeld noch mehr zu den Grundlagen von Fantasy-Fußball erfahren möchtest, dann besuche zunächst die Unterseite Was ist Fantasy-Sport?. Alles Wichtige zu den Anbietern von Fantasy-Sports findest du unter Anbieter finden. Besuche die übergeordnete Seite Hintergrundwissen, um noch einmal einen Überblick über alle die Unterseiten zu erhalten, auf welchen du deine Fantasy-Sport-Fähigkeiten verbessern kannst.
Kommentar schreiben
sweetmoney (Mittwoch, 30 September 2015 11:38)
Meiner Meinung nach kann man beim torwart am besten geld sparen. die torhüter bekommen fast immer ähnlich viele punkte. wenn ein torwart gegen eine starke offensive spielt, kann er auch mehr bälle halten und so dann auch punkte sammeln.
Fantasy-Sport-Liga (Admin) (Mittwoch, 07 Oktober 2015 13:22)
Hallo sweetmoney,
da hast du nicht ganz unrecht. Wobei man das sicherlich auch nicht pauschal sagen kann. Man sollte von Liga zu Liga entscheiden, welcher Torwart ins Fantasy-Fußball-Team gehört.
MartIn (Donnerstag, 12 November 2015 20:23)
Danke für die Tipps und Strategien. Bin zwar noch relativ neu bei Fantasy-Sports aber kann mir gut vorstellen dass man hier mit einer guten Herangehensweise auch längerfristig Gewinn machen kann. Kombiniert mit den "allgemeinen Tipps" und mit eurer ganz ordentlichen Bundesliga-Vorschau hat man denke ich so schon ganz gute Chancen bei Fantasy-Fußball...
Freundlichen Gruß
MartIn
Marko (Freitag, 04 März 2016 07:48)
Das meiner Meinung nach wichtigste im Fantasie-Fußball sind die angesprochenen Positionsdifferenzen (Bspw. Vierinha: Spielt bei Wolfsburg im Mittelfeld, FanTeam hat ihn aber immer als Verteidiger drin). So kann man sich am einfachsten einen Vorteil schaffen. Denn schließlich erhalten diese Spieler quasi mehr Punkte, als sie verdient haben.
Rene Schlot (Freitag, 01 April 2016 15:15)
Ich finde es schon bemerkenswert und erstaunlich, dass sich Daily Fantasy Sports in Europa und im speziellen in Deutschland noch nicht wirklich durchgesetzt hat. Gerade der Kniff die richtige Aufstellung zu wählen und nicht einfach Stumpf auf einen Sieger oder das Ergebnis zu setzen macht Fantasy Sport echt zu einer der besten Chancen sein Sport Fachwissen in Anführungszeichen zu testen und sich gegen Andere Spieler zu messen
DFS (Sonntag, 03 April 2016 18:55)
Der eigentliche Trick beim Daily Fantasy Sport ist es, seine Aufstellung kurz vor Turnierbeginn noch einmal zu prüfen um sicher zu stellen, dass die eingesetzten Spieler auch wirklich auf den Court stehen. Habe schon öfters das Problem das meine Spieler nicht gespielt haben oder eine andere Position bekleiden. Das ist natürlich sehr ärgerlich.
Frida Klotz (Mittwoch, 18 Mai 2016 15:01)
Servus an alle! bin gerade durch Zufall bei Twitter auf eure Seite gestoßen und wollte fragen wo Ihr die ganze Zeit gewesen seit? Fantasy Sports ist einfach der mega Hammer. Bin verrückt nach Eishockey und liebe es mich mit anderen zu messen. Wir sehen uns auf dem Eis !
Football Foo Fighter (Mittwoch, 14 September 2016 16:31)
Hi !
Bin Feuer und Flamme bei Fantasy Sports, ich dachte das würde es nur in Amerika und mit American Football also NFL geben.... sehr schade das noch kein Bundesliga im Programm ist aber Premier League ist echt der Wahnsinn ;-)
Fantasy Bundesliga auf Draftkings? (Sonntag, 02 Dezember 2018)
Hallo und danke für die Tipps aber wie sieht es aktuell mit der Fußball Bundesliga bei Fantasy Sports aus? Besonders hoffe ich das die Bundesliga bald auf Draftkings kommt. Sorry wenn das hier nicht die richtige Seite dafür ist aber kein Lust zum suchen gerade :-)
Gruß Lars, Der beste Bundesliga Manager aus Deutschland. Bald hoffentlich auh bei draftKings :-)
Hannes (Dienstag, 14 September 2021 00:33)
.